Signifikante Umsatzsteigerung im Schapfenmühle-Shop

Die SchapfenMühle ist das älteste, noch produzierende Unternehmens Ulms. Und außerdem mit unser langjährigster Kunde. Umso mehr haben wir uns gefreut, eine Meta-Ads Kampagne zur Umsatzsteigerung im Online-Shop umzusetzen. 

Leistung

Online-Marketing

Branche

Lebensmittelherstellung

Größe

220 Mitarbeiter

Die Herausforderung

Unser langjähriger Kunde, die SchapfenMühle aus Ulm, betreibt einen Online-Shop für hochwertige Getreide- und Backwarenprodukte. Ziel dieses Projektes: Den Umsatz im Online-Shop nachhaltig zu steigern. Die Herausforderung bestand darin, über eine saubere Konzeption die Resonanzpunkte bei den definierten Zielgruppen zu finden, zielgruppenfokussiert zu kommunizieren und damit konkrete Kaufimpulse auszulösen. 

Unsere Lösung

Um möglichst viele kommunikative Resonanzpunkte zu finden stellen wir uns in der Konzeptionsphase die Frage: Welche Bedürfnisse befriedigt das Angebot. Hierfür haben wir eine KI-gestützte Analyse von Kundenbewertungen durchgeführt und fünf Hauptgründe für den Kauf des Angebots identifiziert. Diese Erkenntnisse haben wir in einen Value-Proposition Canvas überführt und aus den verschiedenen Kundenperspektiven drei verschiedene Anzeigenkonzepte entwickelt.

Kampagnenkonzeption

Durch die KI-gestützte Analyse von Kundenbewertungen haben wir fünf Kaufgründe identifiziert und haben daraus drei Anzeigenkonzepte entwickelt:

  • Produktvorteile: Mit diesem Anzeigenkonzept sprechen wir die Teile der Zielgruppe an, die mit Produktvorteilen, wie Herstellungsprozess, Geschmack und Gesundheit in Resonanz gehen
  • Zubereitungsmöglichkeiten: Über dieses Konzept holen wir die Menschen ab, denen der vielseitige Einsatz eines Produktes wichtig ist
  • Preis – Der Klassiker: Hier legen wir den grafischen Fokus klar auf Preis und Kostenersparnis

Creative-Design & Umsetzung

In der Kreativkonzeption haben wir für alle drei Anzeigenkonzepte zunächst Wireframes entwickelt und die Ideen mit dem Kunden besprochen. Nach der Freigabe sind hieraus die finalen Creatives in verschiedenen Formaten entstanden. Wir immer finden im Kreativ-Prozess verschiedene Behavoiur-Patterns Anwendung. Also kognitive Verhaltensmuster, welche die Wahrnehmung, das (Kauf-) Verhalten, Entscheidungen und die Motivation von Menschen beeinflussen können.

Die Anzeigen wurden für alle notwendigen Platzierungen und Produkte umgesetzt. Natürlich agestimmt auf das Corporate Design der SchapfenMühle. Texte, Bilder und Call-to-Actions wurden für maximale Conversion-Rate optimiert. Die Kampagnenausspielung erfolgte über A/B-Tests und wurde laufend datenbasiert angepasst.

Das Ergebnis

Mehr Umsatz für den Online-Shop der SchapfenMühle

Für unseren langjährigen Kunden SchapfenMühle aus Ulm haben wir eine performanceorientierte Kampagne konzipiert, um den Online-Shop für Getreide- und Backwaren nachhaltig zu pushen.

Im Zentrum: eine KI-gestützte Analyse echter Kundenbewertungen. Daraus haben wir fünf zentrale Kaufmotive identifiziert und drei zielgruppenspezifische Anzeigenkonzepte entwickelt – jeweils abgestimmt auf Produktvorteile, Zubereitungsideen oder Preisargumente.

Das Ergebnis: maßgeschneiderte Creatives im Corporate Design, basierend auf psychologischen Behaviour Patterns – ausgespielt in A/B-Tests und laufend datengetrieben optimiert für maximale Conversion.

Kontakt

Bereit ein Projekt zu starten?

Mit kreativer Leidenschaft fürs Detail und dem strategischen Blick fürs große Ganze setzen wir Ihre Vision um und schaffen digitale Erlebnisse. Wir sind Ihr Partner für Strategie, Design und Online-Marketing und unterstützen Sie auf Ihrem Weg mit ganzheitlicher digitaler Markenführung.

Ihr Ansprechpartner:

Thorsten Ulmer

„Ich bin seit 1999 beruflich im Online-Marketing tätig und habe vor 15 Jahren DIGITALFEUER gegründet. Dass Kunden uns ihre digitale Markenkommunikation anvertrauen ist für mich Freude und gleichzeitig Verpflichtung dieses Vertrauen jeden Tag zu zurückzuzahlen.“

kontakt@digitalfeuer.de

+49 (0) 73 23/95 38 817