Full Service für das älteste noch produzierende Unternehmen Ulms
Die SchapfenMühle in Ulm vereint Tradition mit Moderne. In diesem spannenden Umfeld, kümmern wir uns seit vielen Jahren um alle Belange rund um die digitale Kommunikation.

Leistung
Full Service
Branche
Lebensmittelherstellung
Größe
220 Mitarbeiter
Die Herausforderung
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum, kennt nahe zu jeder das Traditionsunternehmen SchapfenMühle. Bereits 1452 wurde das Unternehmen erstmals urkundlich erwähnt und ist damit das älteste noch produzierende Unternehmen Ulms. In diesem Spannungsfeld aus Tradition und Innovation begleiten wir die SchapfenMühle seit fast 10 Jahren als digitale Lead-Agentur.
Unsere Lösung
Die Frage, die wir uns bei jedem Projekt stellen lautet: „Erzeugt es Resonanz“? Denn aus Resonanz entsteht Relevanz. Und nur mit Angeboten, die für den Kunden relevnant sind, wird er sich näher beschäftigen. Durch die Analyse des Angebots einerseits und die Analyse der Zielgruppenbedürfnisse andererseits ensteht dieses Zusammenspiel. Was dann folgt ist eine Kombination aus professionellem Design, jahrlanger Erfahrung und Modellen aus dem Neuromarketing und der Conversion-Optimierung.

Digital-Strategie
Wir haben für die SchapfenMühle eine ganzheitliche Digital-Strategie entwickelt, die u.a. folgende Module beinhaltet hat:
- Interne Analyse
- Zielgruppenanlyse inkl. Bedürfnisanalyse für alle Geschäftsbereiche
- Zielanylse inkl. Conversionsoptimierung für alle Geschäftsbereiche
- Contentstrategie
- Kanalarchitektur
Digital-Beratung
Im Zuge des mehrmonatigen Relaunches der Website der SchapfenMühle haben wir das Unternehmen als externer Berater unterstützt.
Zwischenzeitlich beraten wir die SchapfenMühle laufend im Bereich digitales Marketing. So z.B. bei Produkteinführungen, Social Media, Influcner-Relations oder Employer Branding.


Websites
Zur Unterstützung von separaten Produktkampagnen, abseits der Corporate Website, betreibt die SchapfenMühle einige Kampagnen-Websites. Für Konzeption, Design und Umsetzung dieser Websites sind wir verantwortlich.
Ein Beispiel hierfür ist die emmer.info. Die SchapfenMühle hat seit jeher eine sehr starke Kompetenz beim Urgetreide Emmer. Das Ziel dieser Kampagne ist, diese Kompetenz auch digital sichtbar zu machen. Um eine hohe Suchmaschinensichtbarkeit zu errichen haben wir eine Website umgesetzt. Kern dieser Website ist ein Blog, das Nutzer regelmäßig mit Infos und Rezepten rund um das Thema Emmer versorgt. Hier mit konnten wir eine massive Steigerung der Sichtbarkeit erreichen und außerdem Zusatz-Umsatz für den Online-Shop generieren.
Online-Marketing
Für den Online-Shop der SchapfenMühle setzen wir saisonale regelmäßig Meta-Ads Kampagnen um. Zu unseren Leistungen gehört hier:
- Analyse des Angebots
- Analyse der Zielgruppen und deren Bedürfnissen
- Kreativkonzept und Design
- Kampagnenumsetzung und Steuerung
- Analyse und laufende Optimierung
- Reporting
Mit dieser strategisch-fokussierten Vorgehensweise erreichen wir Umsatzsteigerungen von 300%.

Das Ergebnis
Wir schaffen in unser regelmäßigen Projekten mit der SchapfenMühle relevanzfokussierte digitale Kommunikation. Durch ein Zusaammenspiel von bedürfnisfokussierter Angebotskomminikation und Modellen aus Neuromarketing und Copnversion-Optimierung schaffen wir messbare Ergebnisse. Hier einige davvon:
- Seit dem Relaunch der Corporate Website hat die Domain die relevanten Wettbewerber in der Sichtbarkeit deutlich überholt.
- Kampagnen-Websites besetzen strategisch wichtige Keywords und spart dadurch Budget für Ads.
- Über 300% Umsatzsteigerung im Online-Shop
Kontakt
Bereit ein Projekt zu starten?
Mit kreativer Leidenschaft fürs Detail und dem strategischen Blick fürs große Ganze setzen wir Ihre Vision um und schaffen digitale Erlebnisse. Wir sind Ihr Partner für Strategie, Design und Online-Marketing und unterstützen Sie auf Ihrem Weg mit ganzheitlicher digitaler Markenführung.

Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Ulmer
„Ich bin seit 1999 beruflich im Online-Marketing tätig und habe vor 15 Jahren DIGITALFEUER gegründet. Dass Kunden uns ihre digitale Markenkommunikation anvertrauen ist für mich Freude und gleichzeitig Verpflichtung dieses Vertrauen jeden Tag zu zurückzuzahlen.“
kontakt@digitalfeuer.de
+49 (0) 73 23/95 38 817