Massive Steigerung der digitalen sichtbarkeit zur Markteinführung

Für unseren langjährigen Kunden GLAESERhome haben wir die Markeinführung des Nähmaschinen-Sortiments mit einer umfangreichen Meta-Ads-Kampagne begleitet. 

Leistung

Online-Marketing

Branche

Textilindustrie

Größe

über 600 Mitarbeiter

Die Herausforderung

Die Heinrich GLAESER-Gruppe ist ein traditionelles Familienunternehmen, das sich seit 1888 mit Textilien aller Art beschäftigt. Auch im Online-Shop dreht sich alles um das Thema Stoffe, Nähen und Basteln. Die Erweiterung des Sortiments um das Thema Nähmaschinen ist folgerichtig. Unsere Aufgabe lautet also: Massive digitale Reichweitensteigerung für diesen neuen Bereich und daraus folgend Umsatzsteigerung um Shop.-

Unsere Lösung

Wie bei nahezu jedem Projekt war auch hier unser erstes Ziel einen resonanzfähigen Strategie-Dreiklang aus Ansgebot, den Bedürfnissen der Zielgruppe und  den Zielen des Unternemens zu schaffen. Um die Bedürfnisse der Zielgruppe und die Stärken des Produkts besser zu verstehen haben wir eine KI-gestützte Analyse Bewertungen angestoßen. Daraus abgeleitet sind verschiedene Bedürfnisbenen entstanden, die sich für Anzeigenkonzepte angeboten haben. Unser Ziel: Verschiedene Resonanzpunkte bei der Zielgruppe anzusprechen. 

Kampagnenkonzeption

Durch die KI-gestützte Analyse von Kundenbewertungen haben wir vier Resonanzebenen identifiziert und haben daraus zwei Anzeigenkonzepte entwickelt:

 

  • Produktvorteile/Benefits: Mit diesem Anzeigenkonzept sprechen wir die Teile der Zielgruppe an, die mit Produktvorteilen, wie Touchscreen, Motive und Varianten in Resonanz gehen
  • Preisfokus: Der Klassiker: Hier legen wir den grafischen Fokus klar auf Preis und Kostenersparnis

Design & Umsetzung

In der Kreativkonzeption haben wir für die beiden Anzeigenkonzepte zunächst Wireframes entwickelt und die Ideen mit dem Kunden besprochen. Nach der Freigabe sind hieraus die finalen Creatives in verschiedenen Formaten entstanden. Wir immer finden im Kreativ-Prozess verschiedene Behavoiur-Patterns Anwendung. Also kognitive Verhaltensmuster, welche die Wahrnehmung, das (Kauf-) Verhalten, Entscheidungen und die Motivation von Menschen beeinflussen können.

Die Anzeigen wurden für alle notwendigen Platzierungen und Produkte umgesetzt. Natürlich abgestimmt auf das Corporate Design der SchapfenMühle. Texte, Bilder und Call-to-Actions wurden für maximale Conversion-Rate optimiert. Die Kampagnenausspielung erfolgte über A/B-Tests und wurde laufend datenbasiert angepasst.

Das Ergebnis

Digitale Reichweite und Umsatzsteigerung für Nähmaschinen – Kampagne für die GLAESER-Gruppe

Für die Heinrich GLAESER-Gruppe haben wir den Launch eines neuen Sortiments im Online-Shop begleitet: moderne Nähmaschinen. Ziel: maximale digitale Reichweite und Umsatzsteigerung.

Dazu entwickelten wir eine datenbasierte Kampagnenstrategie auf Basis einer KI-gestützten Analyse von Kundenbewertungen. Ergebnis: zwei zielgerichtete Anzeigenkonzepte – eines fokussiert auf Produktvorteile, das andere mit klarem Preisfokus.

Die finalen Creatives wurden im Corporate Design umgesetzt, psychologisch optimiert mit Behaviour Patterns, und in A/B-Tests datenbasiert ausgesteuert – für maximale Performance auf allen relevanten Platzierungen.

Kontakt

Bereit ein Projekt zu starten?

Mit kreativer Leidenschaft fürs Detail und dem strategischen Blick fürs große Ganze setzen wir Ihre Vision um und schaffen digitale Erlebnisse. Wir sind Ihr Partner für Strategie, Design und Online-Marketing und unterstützen Sie auf Ihrem Weg mit ganzheitlicher digitaler Markenführung.

Ihr Ansprechpartner:

Thorsten Ulmer

„Ich bin seit 1999 beruflich im Online-Marketing tätig und habe vor 15 Jahren DIGITALFEUER gegründet. Dass Kunden uns ihre digitale Markenkommunikation anvertrauen ist für mich Freude und gleichzeitig Verpflichtung dieses Vertrauen jeden Tag zu zurückzuzahlen.“

kontakt@digitalfeuer.de

+49 (0) 73 23/95 38 817