Neues Corporate Design für Hidden Champion der Steuerungstechnik
Seit über 50 Jahren ist die BWO GmbH aus Oberndorf ein starker Partner für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. Hier trifft Innovation auf Tradition. Neugier trifft auf Erfahrung. In diesem spannenden Unternehmensumfeld wurden wir beauftragt die Unternehmensmarke neu zu interpretieren.

Leistung
Corporate Design
Branche
Elektrotechnik
Größe
35 Mitarbeiter
Die Herausforderung
Die Marke BWO blickt auf eine über 50 Jahre lange Geschichte in der Entwicklung von Steuerungstechnik zurück. Entsprechend sensibel interpretierten wir unsere Aufgabe die Marke visuell innovativer und moderner zu präsentieren ohne den prägnanten visuellen Kern zu verlieren. Auf Wunsch des Kunden die blieb das Logo im Bereich der Typographie unberührt, was unsere Aufgabe insofern verdichtete, eine prägnantes optisches Erscheinungsbild um das bestehende Logo zu entwickeln.
Unsere Lösung
In einem dreimonatigen Konzeptions- und Designprozess entwickelten wir in Abstimmung mit dem Kunden verschiedene Komponenten rund um die Marke. Im Zusammenspiel ergibt sich nun ein rundes visuelles Gesamtbild. Während wir die Hausfarben und das Logo typographisch (auf Wunsch) unangetastet ließen entwickelten wir die bisherigen Gestaltungselemente weiter, definierten den Werten entsprechende Sekundärfarben und eine prägnante Typografie.

Logo: Grafische Alternative
Das Logo haben wir in seiner prägnanten typografischen Form unberührt gelassen, aber grafisch als Alternative weiterentwickelt. Diese Weiterentwicklung entstand in Form eines Labels. Damit schaffen wir mehr Gestaltungsspielraum für die Markenkommunikation rund um das Logo, z.B. im Bereich der Visitenkarten oder Social Media Creatives. Der prägnante Winkel aus der Typografie findet sich im Label, aber auch in den folgenden Gestaltungselementen wieder.
Typografie und Farbe
Bei der Entwicklung des Schriftbildes für die Marke lag unser Fokus auf einer prägnanten Schrift mit einem hohen Wiederkennungwert. Nach diversen Test mit verschiedenen Kontexten und Schriften ist unsere Wahl auf die Josefin Sans gefallen, die vor allem in Versalien und in einem relativ fetten Schnitt Ihre Stärke ausspielt.
Bei der Entwicklung der Sekundärfarben, haben wir uns an den Produktwerten orientiert. Intuitiv. Nachhaltig. Flexibel. Diese Werte transportieren wir in den Farben prägnanten Ausprägungen vom Blau, Grün und Orange.
Gestaltungselemente
Die bisherige Markenkommunikation von BWO war geprägt durch ein Gestaltungelement mit mehreren abgewinkelten Streifen in unterschiedlicher Länge. Diese Idee haben wir aufgenommen und weiterentwickelt. Entstanden sind dynamisch-kraftvolle Gestaltungselemente mit einem prägnanten Farbverlauf, die die Innovationskraft der Marke unterstreichen. Sie finden Einsatz in nahezu allen Kontexten der Markenkommunikation.
Webdesign
Das Ergebnis
Das Zusammenspiel der verschiedenen Elemente ergibt nun ein rundes visuelles Gesamtbild für die verschiedensten Eisatzgebiete der Markenkommunikation.

Kontakt
Bereit ein Projekt zu starten?
Mit kreativer Leidenschaft fürs Detail und dem strategischen Blick fürs große Ganze setzen wir Ihre Vision um und schaffen digitale Erlebnisse. Wir sind Ihr Partner für Strategie, Design und Online-Marketing und unterstützen Sie auf Ihrem Weg mit ganzheitlicher digitaler Markenführung.

Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Ulmer
„Ich bin seit 1999 beruflich im Online-Marketing tätig und habe vor 15 Jahren DIGITALFEUER gegründet. Dass Kunden uns ihre digitale Markenkommunikation anvertrauen ist für mich Freude und gleichzeitig Verpflichtung dieses Vertrauen jeden Tag zu zurückzuzahlen.“
kontakt@digitalfeuer.de
+49 (0) 73 23/95 38 817